AGB FÜR DIE VERMIETUNG DER FERIENUNTERKUNFT
§ 1 Buchung / Buchungsbestätigung
Buchungswünsche richten Sie bitte schriftlich an: laluka@me.com oder rufen uns an unter +49 (0) 171-2839170. Können wir Ihnen die gewünschte Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereitstellen, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung ggf. mit einem Mietvertrag der gebuchten Unterkunft sowie die Zahlungsbedingungen. Die Reservierung für die Ferienwohnung ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung, sowie ggf. nach erfolgter Anzahlung wirksam.
§ 2 Zahlungsbedingungen
Die Anzahlung (30 % des Mietpreises) ist sofern nicht anders vereinbart sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung auf das genannte Konto zu überweisen. Der Restbetrag ist bis spätestens 42 Tage vor Mitbeginn zu überweisen oder in bar bei Ankunft zu zahlen.
Kaution & Haftung
Die Kaution beträgt 100 oder 150 EUR je nach gebuchter Unterkunft und ist bei Mietbeginn in bar zu zahlen. Nach Abnahme des Hauses wird der Betrag wieder zurückgezahlt, sofern keine vom Mieter verschuldeten Schäden am Haus oder dem Inventar entstanden sind.
§ 3 An- und Abreise
Am Anreisetag steht die Ferienwohnung/ das Ferienhaus in der Zeit von 15.00 bis 17:00 Uhr zur Anreise zu Verfügung. Sollte die Anreise nach 17.00 Uhr erfolgen, muss dieses vorher abgesprochen werden. Die Schlüsselübergabe erfolgt persönlich durch uns vor Ort. Schadensersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Unterkunft nicht pünktlich um 15.00 Uhr bezogen werden kann.
Am Abreisetag ist die Unterkunft bis spätestens 10:00 Uhr morgens zu räumen. Mit Zustimmung des Vermieters kann der Zeitpunkt der Abreise verlegt werden. Der Vermieter behält sich vor eine verspätete Abreise in Rechnung zu stellen. Die gesamte Unterkunft ist am Abreisetag besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr, Gläser, usw. sind zu reinigen. Ferner muss die Benutzung eines vorhandenen Geschirrspülers beendet die Mülleimer entleert und der Kühlschrank ausgeräumt und die Betten abgezogen sein.
Sollte die Unterkunft über das normale Maß hinaus erheblich verschmutzt sein behalten wir uns das Recht vor zusätzliche Kosten zu erheben.
§ 4 Ferienwohnungen / Apartment / Ferienhaus
Die UNTERKUNFT wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage). Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib in der Unterkunft vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. Bei vertragswidrigem Gebrauch der Unterkunft, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins bleibt bei dem Vermieter. Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schaden der Versicherung zu melden. Dem Vermieter ist der Name und die Anschrift, sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.
§ 5 Aufenthalt
Die Unterkunft darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese ein gesondertes Entgelt zu zahlen, welches sich im Mietpreis bestimmt. Der Vermieter hat zudem in diesem Fall das Recht den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Eine Untervermietung und Überlassung der Unterkunft an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Person weitergegeben werden. Der Mieter erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Hausordnung - soweit eine solche zum Mietobjekt gehört - einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Zahlung. Bei Verstößen gegen die AGB ́s oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses oder eine Entschädigung besteht nicht.
§ 6 Reiserücktritt
Der Mieter kann vom Mietvertrag schriftlich zurücktreten. Tritt der Mieter vom Mietvertrag zurück, ohne einen Nachmieter zu benennen, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung!
Unterkünfte: Ferienhaus Moseltraum / Ferienhaus Elfriede
- Rücktritt vor 56 Tage/8 Wochen vor Mietbeginn: 0 % des Mietpreises -Rücktritt bis 56 Tage/8 Wochen vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
-Rücktritt bis 42 Tage/6 Wochen vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises -ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn oder bei nicht erscheinen) 95 % des Mietpreises.
Unterkünfte: Apartment La´luka / Ferienwohnung Elfriede´s Maisonette
Eine eventuelle Stornierung der Reservierung ist bis 42 Tage vor Reiseantritt kostenfrei .Bei einer späteren Stornierung versuchen wir selbstverständlich, die Unterkunft weiter zu vermieten. Wenn uns dies nicht gelingt, sind wir leider gezwungen, Ihnen 90 % vom Reisepreis in Rechnung zu stellen.
§ 7 Rücktritt durch den Vermieter
Im Falle einer Absage von unserer Seite, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit der Gastgeber) sowie andere nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz - eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen. Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Mieter trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.
§ 8 Haftung des Vermieters
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.
§ 9 Schriftform
Andere als in diesem Vertrag aufgeführten Vereinbarungen bestehen nicht. Mündliche Absprachen wurden nicht getroffen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen werden akzeptiert mit Buchung bzw. Überweisung der Anzahlung.
§ 10 Rechtswahl
Es findet deutsches materielles Recht Anwendung, sofern nicht zwingende Vorschriften die Geltung eines anderen Rechts vorschreiben.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar oder werden diese nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar, so bleiben die übrigen Vertragsbestandteile von der Unwirksamkeit unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag lückenhaft erweist.
Gerichtsstand Cochem
§ 12 Allgemeines
Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Rechtsbeziehung liegt. Haustiere dürfen nach vorheriger Absprache in bestimmten Unterkünften mitgebracht werden. Haustiere sind ausdrücklich im Bett verboten.
Das Rauchen ist nur außerhalb der Unterkunft auf dem Hof oder auf dem Balkon/den Loggien gestattet.